Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

20.September 2023

"Wir sind hier wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!"

Der Abenteuerspielplatz demonstriert gemeinsam mit vielen vielen anderen Einrichtungen gegen die geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes. Wir finden ihr braucht Freiräume wie unseren Abenteuerspielplatz und es sollte immer genügend Geld dafür da sein.

20.September 2023

"Wir sind hier wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!"

Der Abenteuerspielplatz demonstriert zusammen mit vielen vielen anderen Menschen gegen die geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes. Wir finden ihr braucht Freiräume wie unseren Abenteuerspielplatz und es sollte immer genügend Geld dafür sein. 

25. August 2023

Sommerferien auf dem Abenteuerspielplatz

Die Sommerferien mit euch waren magisch. Hier einige Fotos, die hoffentlich die wunderbar friedlich fröhliche Stimmung wiedergeben. Danke an alle, die diesen Ort mit uns so lebendig machen.

13. Juli 2023

In die Ferien getrödelt

War das ein Fest mit euch... Mit  Live Musik durch den Flohmarkt schlendern, malen und sich bemalen lassen oder ein Eis in der Sonne genießen. 

Danke euch für dieses wunderbare Fest und wir sehen uns in den Ferien auf dem Platz! 

 

5. Juli 2023

Apfelernte in Gefahr

Da guckt man mal einen Augenblick nicht hin und schon macht sich Schweini über die unreifen Äpfel her. Zum Glück können unsere Schweinchen noch nicht klettern. Da ist der Verlust nicht so hoch.

28. Juni 2023

Der Abenteuerspielplatz auf der Straße

Die Mittwoche im Juni gingen wir auf die Straße... Die Kids Straße! Eure Spielstraße in der Nestorstraße hatte viele coole Aktionen zu bieten. Bei uns gabs Samenkugeln zu formen. Das hat viel Spaß gemacht mit euch. Toll, dass dieses Projekt so gut angekommen ist. Danke an alle, die mitgestaltet haben, die Straße bunt und lebendig zu machen!

11. Juni 2023

Cookies Ausflug

Könnt ihr es entdecken? Unser Huhn Cookie hat es irgendwie aufs Dach geschafft. Es ist uns ein Rätsel... schließlich können Hühner doch nicht fliegen. Oder? Habt ihr eine Idee? 

26. Mai 2023

Wo ist Maxi?

Spielt Maxi jetzt verstecken? Oder hat sie sich nochmal gemütlich eingekuschelt bevor der Sommer kommt? 

28. April 2023

Tschüss Klara

Ein letztes Mal heizt Klara den Pizzaofen an. Unsere FÖJ Klara verabschiedet sich mit einem gemeinsamen Pizza essen und zieht weiter in die Welt hinaus. Wir bedanken uns ganz herzlich für ihren tatkräftigen Einsatz auf dem Platz und wünschen ihr eine gute Reise! Danke Klara!

11. April 2023

Happy Birthday Schweini und Maxi

Unsere Damen auf dem Platz feiern ihren 14. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag darf ein Kuchen nicht fehlen. Dafür geben sich die Kids besonders viel Mühe. Und der schmeckt nicht nur unseren Schweinchen. 

6. Februar 2023

Wilde Winterferien

Sägen im Regen! Nageln im Hagel!

Die Winterferien auf dem Abenteuerspielplatz waren wild und stürmisch. Der Regen hat uns jeden Tag begleitet. Doch das hat unsere besonnen Kinder kaum gestört. Wir hatten eine super schöne Zeit auf dem Platz und dabei ist ein schickes neues Hochbeet entstanden. Guckt euch die Fotos an oder kommt vorbei zum Gießen...sobald der Regen wieder nachlässt.

28. Januar 2023

Familientag auf dem Abenteuerspielplatz

Ach war das schön unser Familientag! Gelassene Stimmung zum Ferienbeginn bei Groß und Klein. Und das Highlight: eine wärmende Suppe zum Mittagessen.

Danke an die engagierten Familien für all die Leckereien zum Teilen! 

20. Dezember 2022

Weihnachtsfest auf dem Abenteuerspielplatz

Es war schön besinnlich auf dem Abenteuerspielplatz. Ein letztes Mal in diesem Jahr wurde Stockbrot ins Feuer gehalten und daneben köchelte der Punsch.

Die Handwerker*innen unter euch kümmerten sich um Futterstellen für die Eichhörnchen und die Vögel auf dem Platz. Und außerdem bekamen die Hühner ihre Namen.

Danke führ euren Einsatz und bis nächstes Jahr

 

 

 

3. Dezember 2022

Eindrücke vom Familientag im Dezember

27. Oktober 2022

Willkommen im Hühnerstall

Unser neuer Hahn ist angekommen im Hühnerstall.

Vielen Dank an die Kinder vom Menzeldorf, die ihn monatelang gepflegt und gehegt haben und ihn nun auf unseren Platz gebracht haben. Die Hühner sind ganz neugierig auf Molli Black und seinen imposanten Gesang.

24. Oktober 2022

Familientag auf dem Abenteuerspielplatz

Einen wunderschönen Herbsttag haben wir in der Spirale verbracht. Die bunten Blätter wurden noch bunter angemalt und aus Nägel und Wolle wurden tolle Nagelbilder. 

Vielen Dank an alle Familien, die den Platz belebt haben mit kreativen Ideen, selbstgemachten Leckereien und netten Gesprächen.

Merkt euch schon mal den nächsten Termin für den Familientag am 19. November 2022 vor.

26.09.2022

Familientag auf dem ASP

 

Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass wir endlich wieder einen Familiensamstag geplant haben!

Am Samstag 22.10.2022 dürfen wieder Alle, ob groß oder klein, auf den Platz.

Los gehts um 11 Uhr - spätestens um 17 Uhr schließen wir die Tore.

4.Oktober 2022

Irene ist zurück auf dem Platz

Ich bin wieder in der Spirale angekommen. Wow! So viel Neues auf dem Platz. Neue Tiere, neue Werke, neue Kindergesichter und der Garten wächst und wächst. Aber der Spaß und die Lust am Gestalten ist gleich geblieben. Ich freue mich auf kleine und große Abenteuer mit euch! 

19.07.2022

Wer will fleissige Handwerker sehn...

...der muss zur Spirale geh'n.

Da staunten wir nicht schlecht, als wir beobachten konnten, wie die Kinder selbst Mörtel anrührten, Stein auf Stein legten und am Ende eine ziemlich perfekte Mauer das Ergebnis war.
Das ist nur ein Beispiel für die tollen Ideen, auf die die Kids kommen, wenn man sie einfach mal lässt.

Mal sehen, was diese Ferien noch so bei uns gebaut wird...

25.05.2022

Sommerferien auf dem ASP

Unser Programm steht! Wir freuen uns auf eine spaßige Zeit mit EUCH!

12.05.2022

Familientag auf dem ASP

19.05.2022

Der ASP grünt und blüht!

Wer in den letzten Wochen auf dem Platz war, dem ist vielleicht aufgefallen, dass eshier jetzt ganz anders aussieht. Plötzlich ist alles grün gewesen und man kann gar nicht mehr so gut sehen, wer alles auf dem Platz ist. Die Schweinchen verstecken sich im angenehmen Schatten der Büsche, die Hühner sind im hohen Gras kaum noch zu sehen und die Kinder, die in den Bäumen klettern hört man mehr, als dass man sie sieht.
Schön ist es jetzt, bis jetzt blühten viele Tulpen, Narzissen und Gänseblümchen, sogar wilde Veilchen. Jetzt warten wir, dass all die Blumen anfangen zu blühen, dessen Samen wir in den letzten Wochen gesät haben.
Kommt doch mal vorbei und guckt nach, ob es schon soweit ist!

03.03.2022

Familientag am 19.MÄRZ

Liebe Familien! Liebe ALLE!

Wir möchten mit euch den Frühling auf dem Platz begrüßen!

Ausnahmsweise öffnen wir den Platz für ALLE. Ob Groß, ob Klein, am Familientag können alle Zeit auf dem Abenteuerspielplatz verbringen!

Es gibt einiges im Garten zu tun – wir machen Frühjahrsputz und hoffen auf viele helfende Hände.

Natürlich wird es genügend Zeit geben den Platz zu genießen, die Seele baumeln zu lassen, zu spielen, oder andere Leute kennen zu lernen und wir befeuern unseren Pizzaofen um euch gut zu versorgen :)

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!

28.01.2022

Die Eier-Suche hat begonnen!

Im Dezember wurde das erste Ei gelegt. Hurra - eine Freude! Entzückend sind die kleinen schönen, perfekten Eier von unseren Serama-Zwerghühnern. Und wie sie schmecken! In der Bildergalerie könnt Ihr Euch einen Eindruck davon machen, wie klein sie sind im Vergleich zu einem klassichen Supermarkt-Ei.

In den Weihnachtsferien haben die ehrenamtlichen TierversorgerInnen die Eier eingesammelt und mit nach Hause genommen. Die Eier haben zum Beispiel Melemen (ein türkisches Frühstück) bereichert oder sie waren die Augen eines kreativen, lustigen Brotgesichts. Auch das Spirale-Team hat es sich in der Runde schmecken lassen.

Es wird ganz bestimmt der Tag kommen, an dem die Hühner auch mal brüten dürfen und Küken den Stall&Platz aufwirbeln. Noch ist aber erstmal Zeit zum Eingewöhnen und Kennenlernen.

Auf diesem Wege nocheinmal herzlichen Dank an alle Ehrenamtlichen - ob in den Ferien oder an den Wochenenden - Ihr seid eine große Hilfe! :-)

Was darf es sein? Ein gekochtes Ei, ein Spiegelei, eine Portion Rührei - alles en miniature. Oder Lust auf ein Eier-Such- oder Rätsel-Spiel? Viele schöne Dinge kannst Du bei uns auf dem Platz erleben - komm einfach vorbei.

Liebe Grüße vom Spirale-Team

18.01.2022

Zauberhafte Winterferien

Willkommen im neuen Jahr! Auch 2022 wird viele schöne und aufregende Erlebnisse für uns bereithalten. Also, auf geht's mit frischem Schwung und neuem Glück in weitere Abenteuer...

Kaum im neuen Jahr angekommen, stehen auch schon wieder die nächsten Ferien vor der Tür. Du hast Lust auf Spaß, Spiel, Bewegung, Natur bei Wind und Wetter, magst gerne Tiere und verbringst gerne Zeit mit Freunden oder möchtest neue Gleichaltrige kennenlernen? Dann sei mit dabei! Fünf Tage bietet der ASP winterliches Überraschungs-Ferienprogramm an: "Die Natur schläft, aber wir sind wach!"

Tageweise Teilnahme, ohne Voranmeldung.

Gemeinsamer Beginn um 11 Uhr, gemeinsamer Abschluss um 16 Uhr.

Alle weiteren Infos findest du im Flyer. Wir freuen uns auf dich!

Es grüßt winterwach euer Spirale-Termin

13.12.2021

Der Winter war da!

Für einen kurzen Moment hat es geschneit.

Lang genug, damit der Platz für 2 ganze Tage schön weiß war. Schneebälle flogen, Ilgos wurden gebaut.

Und weil wir uns alle wüschen, dass es öfter schneit und der Schnee länger bleibt, haben wir selbst Hand angelegt und unseren eigenen Schnee gemacht. Im Kinderwohnzimmer haben wir mit Papier und Schere selbst Schneeflocken gebastelt. Wie in der Natur, sahen auch bei uns alle Schneeflocken unterschiedlich aus.

Solche Schneeflocken sind schnell und leicht zuhause gemacht und verwandeln Berlin schnell in eine weiße Schneelandschaft.

Wir von der Spirale sind noch bis Freitag, den 17.12. hier. Danach gehen wir in eine Winterpause.

Wir freuen uns euch ab dem 17.01.2022 wieder die Tore zu öffnen.

Wir wünschen euch eine schöne Zeit und einen super Rutsch ins neue Jahr.

Euer Spirale-Team

Schweineglück!

Maxi und Schweini auf Entdeckungsreise

Hallo zusammen,

Dank der neuen Desinfektionsmatte (reduziert das Risiko der Virus-Übertragung der Afrikanischen Schweinepest über Fußspuren) am Eingang können sich die beiden Schwestern Maxi und Schweini wieder frei außerhalb ihres Stalls bewegen.  Huiiiii! Sie konnten ihr Glück kaum fassen und die Freude war ihnen anzusehen: zufriedenes Lächeln, neugierige Augen - grunz, grunz. Im Garten gibt es nämlich eine Menge zu entdecken, und was gibt es Schöneres, als Blätter direkt von Sträuchern zu zupfen, die Schnauze ins Gras zu stecken, zu schnuppern und wieder ordentliche Streicheleinheiten zu bekommen?! Auch das gemeinsame Ausmisten des Stalls mit uns Erwachsenen ist wieder möglich.

 

Möchtest Du die Freude mit den beiden Glücksschweinen teilen? Dann komm gerne vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Erfrischende Grüße vom Spirale-Team

Kalt! Kalt! Kahl! 15.11.21

Ist es noch Herbst oder schon Winter?

Hallo ihr Alle,

langsam wird es doch recht kalt hier auf dem Abenteuerspielplatz. Die meisten Bäume haben ihre Blätter schon verloren, die Blumen und Pflanzen sind auch schon kahl. Trotzdem sind wir weiter hier und halten uns mit spielen, bauen und Lagerfeuer bei Laune. Dazu gibt es immer wieder eine Tasse Tee für euch, mit Kräutern direkt aus unserer Kräuterspirale. Diese hängen jetzt zum Trocknen an der Kräuterleine.

 

Wir freuen uns auf einen schönen Winter hier mit euch. Bis ganz bald,

das Spirale-Team

Die Hühner haben Namen 25.10.2021

Familientag bei Wind und Wetter

Ob Stockbrot am Lagerfeuer, mit Händen in der Erde wühlen oder die Hühner im Regen taufen: Ein Spaß war das!

Eingeladen waren alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern, Verwandten, Freunden. Es waren reichlich Menschen da, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen bei durchwachsenem Wetter.

Wer die sechs Sarama-Zwerghühner Kuik-Kuik (Hahn), Tante Elfriede, Mopsi, Flopsi, Coco und Mini noch nicht kennt, der kann sich gerne mit ihnen bekanntmachen von Montag bis Freitag zwischen 13 bis 17 Uhr.

 

Es grüßt herbstlich das Spirale-Team

Wir haben Hühner! 30-09-2021

Endlich sind unsere Hühner im Stall angekommen.

Nachdem wir in den letzten Monaten fleißig den Stall fertiggestellt haben, konnten letzten Donnerstag die Hühner einziehen. Fünft wunderschöne Serema-Hühner wohnen jetzt auf der Spirale. So langsam trauen sie sich immer mehr nach draußen und genießen die Herbstsonne. Und gestern, am Mittwoch, kam eine ganze Bande vom Menzeldorf und hat uns noch einen Hahn gebracht.

Am 22.10. wollen wir den Kleinen Namen geben. Bis dahin sammeln wir weiter Namen, also seid kreativ und schmeißt eure Vorschläge in die Namenskiste.

Vielleicht heißt ja eins Bastian oder Sonja?

 

Bis Bald!

Töpferangebot [23.08.2021]

Töpfer-Treff auf dem ASP

Wer gerne mit Ton arbeitet oder das mal ausprobieren will, kann ab sofort am Töpferangebot mit Sofia teilnehmen.

Hier findet ihr alle wichtigen Infos!

Termine vor den Herbstferien (immer donnerstags):

26.8.    I           2.9.      I           23.9.    I           30.9.    I           7.10.

 

  1. Block 15:30 – 16:30 Uhr
  2. Block 16:30 – 17:30 Uhr

 

Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

Um eine Materialspende von 1-2€ pro Termin wird gebeten

 

Die Fotos zeigen ein paar Eindrücke vom ersten Töpfer-Treff.

Wir freuen uns euch bald hier zu sehen.

Liebe Grüße vom ASP-Team

Foodsharing [15.06.2021]

Spirale Fairteiler

Unser Fairteiler Kühlschrank ist nun für euch geöffnet. Ihr könnt gerne reinschauen und euch einfach etwas daraus mitnehmen.  Vielleicht habt ihr auch mal etwas übrig, dann könnt ihr es auch in den Kühlschrank legen.  Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten. Schaut euch dafür gerne die Bilder an. Darauf seht ihr die Regeln, wie der Kühlschrank aussieht und wo er steht. Viel Spaß bei foodsharing!

Sommer auf dem ASP Spirale [09.06.2021]

Der Sommer ist da... endlich!

Endlich scheint die Sonne wieder und es ist sommerlich warm. Das tut nicht nur uns sondern auch den Tieren und der Natur gut! Die Schweine lassen sich gerne in der Sonne streicheln oder ziehen sich im Gebüsch zurück für ein schönes Schattenplätzchen. Aber auch die Vögel beziehen die Vögelhäuser hier auf dem Platz und wir konnten schon kleine babyvögel über den Platz hüpfen sehen. Doch nicht nur hier machen sich die Vögel bemerkbar. In ganz Berlin können wir die Vögel zwitschern hören, achtet mal darauf! Außerdem haben neue Bienen den Abenteuerspielplatz bezogen und fliegen nun fröhlich durch die Luft auf der Suche nach Blumen. Denn auch die Pflanzen sind in den letzten Wochen viel gewachsen und endlich ist es hier wieder grün.

Jetzt aber ab nach draußen, genießt das schöne Wetter!

Öffentlichkeitsarbeit [04.05.2021]

Der ASP hat ein LOGO!

 

In vielen kleinen Schritten und mit viel Geduld und noch mehr guten Ideen hat uns Sofia ein Logo gestaltet.

 

Wir freuen uns sehr! Hier ist es:

 

ASP in Aktion [03.05.2021]

Sonnentage im April

Der April hat dieses Jahr alles gegeben: es gab Regen, Hagel, Wolken, Schneeregen, ...und SONNE!

Das hat uns alle sehr gefreut und ganz viel Energie gegeben. Auch die Pflanzen und Schweinchen hat es sehr gefreut. Maxi und Schweini haben mit Vergnügen sehr viel Zeit draußen mit wühlen und frische Wurzeln, Gräser und Blätter essen verbracht.

Mit einigen Kindern konnten wir, trotz der aktuellen Lage, aktiv werden. Wir haben gebastelt, gebaut und für den Gemüsegarten einige Samen ausgesäät. Im Gewächshaus gedeien sie bei den warmen Themperaturen gerade sehr gut.

Habt ihr die Sonnenstunden auch so sehr genossen?

ASP in Aktion [12.04.2021]

Was ist los im April?

Es gibt wieder ein neues Kurz-Video von uns. Dieses mal haben drei unserer Mädels mitgemacht. Sie zeigen euch die neue Rutsche in Aktion und hatten viel Spaß auf dem Klettergerüst - schaut selbst:

Spirale goes Youtube [25.03.2021]

Videos mit Mit-Mach-Aktionen

Es sind weitere Videos für euch bei Youtube hochgeladen!

Dieses Mal gibt es eine Schnitzeljagd im Kiez, die ihr machen könnt. Die Karte dazu findet ihr in unserer Nimm-Mit-Kiste vor dem ASP.

Zum Anderen zeigen euch Moritz und Sonja, wie ihr Kräuter pflanzen könnt, die ihr über die letzten Wochen schon bei uns abholen und mit nach Hause nehmen konntet.

Wir hoffen, dass bei euch bald viele kleine grüne Kräuter auf der Fensterbank sprießen und sie bald schon in unsere große Kräuterspirale ziehen können.

Zu den Videos geht es hier entlang:

--> Schnitzeljagd

--> Kräuter pflanzen

ASP in Aktion [23.03.2021]

Was ist los im März?

Ganz schön was los bei uns! Habt ihr schon unsere neue Dachkonstruktion im Naschgarten gesehen? Damit können wir Regenwasser sammeln und es direkt zum Beeren und Gemüse gießen benutzen.

Die Schweinchen lassen euch grüßen haben sie gesagt und bedanken sich für die vielen Futterspenden, die ihr jeden Tag in die Nimm-Mit-Kiste legt!

Weil ein Baum, der sehr krank war auf dem Grundstück nebenan gefällt werden musste, haben wir ganz viel neues Feuerholz bekommen. Es muss erstmal ungefähr ein Jahr lagern, aber somit ist die Lagerfeuersaison 2022 schonmal gesichert. Juhuuu!

Wir grüßen euch vom Platz und hoffen euch gehts gut!

Eure Sonja, Moritz, Bastian, Chris und Sarah

Spirale goes Youtube [04.03.2021]

Klettern im Lindenbaum

Bastian, Sonja und Moritz haben eine neue Klettermöglichkeit gebaut. Eine große Plattform mitten in der großen Linde. Im Video zeigen wir euch, wie die Plattform gebaut wurde und wie man wieder runterkommt.

hier gehts zum Youtube Video vom Plattformbau

Spirale goes Youtube [25.02.2021]

Jetzt neu: die Nimm-Mit-Kiste

Lieber Kinder,

wir waren nicht untätig! Und vielleicht habt ihr es auch schon gesehen, als ihr auf dem Weg zur Schule wart, oder auf einem Spaziergang vorbei gekommen seid -

am Eingang vom Abenteuerspielplatz steht schon seit einigen Tagen ein bunt bemalter Schrank.

Hier könnt ihr immer wieder neue Dinge finden, die wir uns für euch ausgedacht haben.

Zur Zeit gibt es zum Beispiel eine Schnitzeljagd durch den Kiez und Pflanzpötte mit Saatgut für Kräuter, die ihr zu Hause groß ziehen könnt. Sobald sie groß genug sind und wir wieder öffnen können, könnt ihr sie mitbringen und wir pflanzen sie gemeinsam in unsere neue Kräuterspirale.

Es gibt auch ein paar Bücher, die ihr mitnehmen könnt - vielleicht legt ihr ja ein anderes zum Tausch wieder rein.

Und dann könnt ihr den Schrank auch nutzen um Schweinefutterspenden abzugeben. Was unsere Schweine gerne essen und was sie nicht essen dürfen könnt ihr auf dem Infoschild, das am Schrank befestigt ist, nachlesen.

 

Klickt hier um zu sehen, wie Christian und Moritz den Schrank bemald und aufgestellt haben.

 

Wir hoffen euch so eine Freude machen zu können. Habt viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!

 

Spirale goes Youtube [16.02.2021]

Der ASP kommt zu dir nach Hause

Es ist soweit!

Wir haben es schon angekündigt - wenn ihr schon nicht zu uns auf den Platz kommen könnt, dann wollen wir den Platz wenigstens ein Stückchen näher zu euch bringen. Leider konnten wir Maxi und Schweini nicht davon überzeugen ihr kuschliges Strohbett zu verlassen und euch zu besuchen, darum könnt ihr sie euch jetzt ganz einfach nachbasteln.

Der Vorteil: ihr müsst weder ausmisten, noch füttern und außerdem quieken sie nicht so laut. Alles, was ihr zum Basteln braucht habt ihr bestimmt zu Hause.

Im Video zeigt euch Sonja, wie es geht:

Hier klicken um zum Bastelvideo zu gelangen

Wir hoffen ihr habt viel Freude beim basteln, schickt uns gerne ein Foto, wenn ihr fertig seid an:

spirale-abenteuerspielplatz@nbhs.de

 

Plakatwettbewerb [8.2.2021]

"Schützt die Umwelt, sie ist unsere Zukunft!"

Hey Kinder!

Wir Berlin hat einen tollen Wettbewerb zum Thema Umwelt ausgeschrieben und wir möchten da unbedingt mit euch mitmachen! Wir hoffen ihr habt Lust.

Es ist ganz einfach - Ihr gestaltet ein Plakat (Hochformat) zu folgendem Thema:

Es geht um die Frage „Was kann jeder Einzelne tun, um die Umwelt zu retten, die Vermüllung zu stoppen und den Klimawandel, der Menschen und Tiere bedroht, aufzuhalten?

Fällt euch da etwas ein? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Es gibt natürlich auch Preise zu gewinnen und vielleicht wird euer Plakat in ganz Berlin präsentiert.

Wenn ihr Material für euer Plakat benötigt, könnt ihr euch das Montag bis Freitag zwischen 12 und 16 Uhr bei uns abholen kommen. Einreichen könnt ihr eure fertigen Plakate selber direkt bei Wir Berlin, oder ihr bringt sie zu uns.

Einsendeschluss ist der 30.April.

Mehr Informationen findet ihr  hier.

Schnee [03.02.2021]

Schnee auf dem Abenteuerspielplatz

 

Liebe Kinder, Liebe Eltern,

Wir hoffen euch geht es gut und ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Leider müssen wir weiterhin geschlossen haben und das auch noch bis zum 28.02.2021. Deshalb bereiten wir ein paar Ideen für euch vor um den Abenteuerspielplatz zu euch nach Hause zu bringen.  Wir halten euch hier auf dem Blog auf dem laufenden.

In der Zwischenzeit war der Platz mit Schnee bedeckt und Moritz hat sogar ein paar Tierspuren entdeckt. Erkennt ihr vielleicht welche Tiere dahinterstecken? Habt ihr draußen im Schnee gespielt?

Schweine [18.11.2020]

Einzug in den neuen Schweinestallanbau

Die Bauarbeiten am Schweinestall sind beendet und Maxi und Schweini haben nun einen größeren Stall. Gestern konnten sie zum ersten mal ihr neues Zimmer beschnüffeln. Maxi hat sich sofort ins neue Bett gestürzt und es sich bequem gemacht während Schweini noch etwas skeptisch war.  Jetzt haben sie aufjedenfall genug Platz. Und wenn ihr mal am Platz vorbeikommt, könnt ihr sie durch das neue Fenster am Stall beobachten. 

Ferien auf dem Abenteuerspielplatz [28.11.2020]

Da war was los...

Herbstzeit, Erntezeit. Unter diesem Motto haben wir eine Menge erlebt. Draußen an der frischen Luft, gut gewappnet gegen jedes Wetter und mit viel guter Laune und Ideenreichtum wurden diese Herbstferien zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Wir haben geernet, was der Garten hergab: Rote Beete, Kohlrabi, Lavendel, Apfel, Kürbis...

Wir haben gemalt, genäht, geschnitzt, Kohle hergestellt, getöpfert, Spiele gespielt, geklettert, gerätselt, ...

Wir sind in Regenpfützen gehüpft, haben die Eichhörnchen beim anlegen des Wintervorrats beobachtet. Müll gesammelt, den Schweinestall ausgemistet, Laub geharkt, Erde gesiebt, ... Wir haben geholfen den Platz zu pflegen.

Wir haben eine wirklich tolle Zeit zusammen gehabt!

Danke! Bleibt gesund und bis bald :)

Bauarbeiten [21.September 2020]

Bagger auf dem Abenteuerspielplatz

Wer letzte Woche auf dem Abenteuerspielplatz war, hat den Bagger gesehen. Die Haustechniker vom Nachbarschaftsheim Schöneberg waren am Werk. Sie baggerten einen tiefen Graben auf dem Platz, um Stromkabel zu verlegen. Und plötzlich sind sie auf etwas eigenartiges gestoßen...einen Schatz? Fast! Ihr könnt das auf dem Foto vielleicht erkennen...

Lavendelernte [8. September 2020]

La La La Lavendel

Lila duftende Lavendelsträuße ergab unsere Ernte. Wir hängen sie zum trocknen kopfüber auf. Später können wir Duftkissen daraus machen, Tee damit kochen oder Duftöle herstellen.

Übrigens, Wespen mögen Lavendelduft gar nicht...probier es aus.

Tiere

Schweinestall ausgemistet

Viele Kinder, die schon einmal bei uns waren, haben schon dabei geholfen unsere Schweinchen Maxi und Schweini zu füttern und auch beim ausmisten geholfen.

Diese Woche war die Aktion "Stall ausmisten" etwas größer, denn der ganze Stall wurde komplett ausgemistet und mit frischem Streu versorgt.

Schweine sind sehr saubere Tiere, auch wenn sie fressen "wie ein Schwein". Im Stall wird der Schlafbereich, der mit Stroh ausgelegt ist, immer penibel sauber gehalten. Das Klo befindet sich auf der anderen Seite im Stall.

Unsere Schweinies sind sichtlich erfreut über diese "Erfrischung".

 

Sommerferienprogramm [03. August 2020]

Eindrücke aus unseren kunterbunten Ferien

Kiezleben [30. Juni 2020]

Nachrichten für eine bunte Nachbarschaft

Vielleicht habt ihr es schon entdeckt: das schwarze Brett für eine bunte Nachbarschaft! Wir haben es am Zaun zum Abenteuerspielplatz angebracht. Vielleicht wollt ihr Unterstützung für ein Projekt, einen Tipp von einem/einer Expert*in, Freund*innen finden oder eine freundliche Botschaft für die Nachbar*innen hinterlassen. Hier könnt ihr euch mit den Menschen aus dem Kiez austauschen.

Lagerfeuer am Donnerstag [23. Juni 2020]

Der Stock für das Brot

Am Donnerstag (25.Juni) ist wieder Lagerfeuer mit Sockbrot auf dem Abenteuerspielplatz. Doch welcher Stock eignet sich am besten? Dein Stock sollte ausreichend lang sein, damit du dein Brot über die Glut halten kannst, ohne dir die Finger zu verbrennen. Äste der Haselnuss, Buche und Weide eignen sich sehr gut. Sie sind biegsam und brechen nicht so leicht. Hast du den richtigen Stock gefunden, muss der Teil des Stocks, um den du deinen Brotteig wickelst geschnitzt werden. Am sichersten ist ein scharfes Klapp-Messer mit abgerundeter Klinge, das einen Einklappschutz hat. Das können wir dir leihen. Hier die wichtigsten Regeln für sicheres Schnitzen:

1. Abstand zu anderen Personen halten. Mindestens zwei Armlängen!
2. Hinsetzen!
3. Das Messer immer vom Körper weg führen!
4. Nach dem Schnitzen das Messer verschließen!

Und: Du solltest immer im Beisein eines Erwachsenen schnitzen.

Im Übrigen lohnt es sich das zu üben, denn wir machen öfter Lagerfeuer.

Rhabarber Rezept [19. Juni 2020]

Sauer macht lustig...

...und schmeck!

Der Rhabarber aus unserem Spirale Garten wurde jetzt zu einer leckeren Marmelade. Zusammen mit einem Apfel und etwas Agavendicksaft haben wir den Rhabarber im Apfelsaft gekocht bis er schön weich ist. Abkühlen lassen und aufs Bort oder ins Müsli geben. Lecker.

Sommerferien mit Pippi und Co [12. Juni 2020]

Happy Birthday Pippi!

In diesem Jahr werden Astrid Lindgrens Geschichten von Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf 75 Jahre! Doch Pippi bleibt für immer wild, stark und abenteuerlich! In den Sommerferien feiern wir bunte zwei Wochen mit Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, den Kindern aus Bullerbü und und und. Hier erfährst du mehr zu unserem Ferienprogramm.

Und zur Einstimmung eine kleine Malübung.

 

Wiederöffnung [04. Juni 2020]

Die Spirale öffnet wieder

Zu lange standen die Tore der Spirale zu. Jetzt dürfen Kinder endlich wieder auf den Platz! Nicht ganz wie gewohnt...es gibt da ein paar Veränderungen: Hände waschen, Abstand halten,... aber das wichtigste bleibt: wir sind draußen!

Kommt vorbei und macht mit uns den Platz bunt. Hier erfahrt ihr wie.

Rezept zum Nachmachen [18. Mai 2020]

Stark durch den Tag - Kraftkugeln

Für die Regentage zu Hause gibt es hier ein Rezept für Kraftkugeln zum Nachmachen:

  1. Gebt Nüsse, Kerne und Trockenfrüchte, die euch schmecken in einen Zerkleinerer (bitte mit einem/einer Erwachsenen).
  2. Mischt die Zutaten solange bis eine klebrige Masse entstanden ist.
  3. Formt mit den Händen kleine Kugeln.
  4. Die Kugeln legt ihr auf einen Teller oder ein Backblech und stellt sie in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
  5. Fertig sind die Kraftkugeln!

Die Kraftkugeln geben euch Energie! Ihr könnt sie zuhause naschen oder zur Stärkung in einer Dose mit auf eure Abenteuer nehmen.

Garten [11. Mai 2020]

Junges Gemüse

Liebe Kinder, nur zu gern hätten wir das Gärtnerjahr mit euch zusammen begonnen. Da wir nicht wussten, wie lange wir noch warten müssen bis ihr wieder auf den ASP kommen dürft, haben wir schonmal angefangen und allerlei Gemüse in unsere Hochbeete gepflanzt. Radieschen, Möhrchen, Salat, Spinat, Mangold, Zwiebeln, und und und

Wir freuen uns schon auf die Ernte und den Gaumenschmaus, den ihr dann hoffentlich auch erleben dürft.

Bis dahin heißt es abwarten und Gemüse gießen.

Machts gut und pflanzt doch vielleicht auch etwas auf eurem Balkon oder Fensterbrett an - das geht leichter als gedacht :)

Es wird gepflanzt [4. Mai 2020]

Der Garten lebt

Vielleicht habt ihr es bei eurem Spaziergang vorbei am Abenteuerspielplatz schon gesehen. Am Zaun entlang könnt ihr  Tag für Tag beobachten: Es ist einiges los in der Pflanzenwelt! Und wir helfen nach. Wir legen Beete an, pflanzen Sträucher und säen Blumen aus.

Herzlich Willkommen Bastian [29. April 2020]

Bastian stellt sich vor

Hallo alle miteinander,

ich heiße Bastian und hätte eigentlich am 23.03 meinen ersten Tag in der  Spirale gehabt. Leider wird mein erster Tag mit euch vorerst verschoben, aber ganz gewiss nicht aufgehoben.

Ich bin Anfang des Jahres von Dortmund nach Berlin gezogen und habe jetzt das Glück (hoffentlich bald) in der Spirale mit euch eine schöne und erlebnisreiche Zeit zu erleben.

Derzeit bin ich in Stuttgart. Hier leben meine Eltern und Geschwister. Meine Eltern haben einen sehr schönen Garten, dieser liegt etwas außerhalb der Stadt und in diesem arbeite ich zusammen mit meinem Schwager (dem Ferdinand). Leider wurde der Garten in den letzten Jahren etwas vernachlässigt , aus diesem Grund steht hier im Moment sehr viel Arbeit an. Mir kommt das gerade sehr gelegen, denn ich mag es sehr draußen zu sein und etwas zu gestalten.

Ich wünsche Euch allen alles Gute und hoffe, ihr habt trotz der derzeitigen Situation eine schöne Zeit mit euren Familien. Freue mich schon sehr auf euch und bleibt gesund!

Zaunkunst [17. April 2020]

Kreativ mit Wolle

Wir haben wieder eine Kreativstation an unserem Zaun zum Abenteuerspielplatz für euch vorbereitet. Doch diesesmal wird mit Wolle gemalt?! Mit den bunten Fäden webt ihr eure Bilder in den Zaun. Viel Spaß bei eurem nächsten Spaziergang!

Waldspaziergang mit Geschmack [14. April 2020]

Ein Wald voll Wunder

Vielleicht habt ihr in letzter Zeit einen Waldspaziergang gemacht? Dann habt ihr ihn gesehen und vor allem habt ihr ihn gerochen...Bärlauch! Eigentlich nennt man den Bärlauch in Berliner Wälder Wunder-Lauch oder auch Seltsamer-Lauch!

Bärlauch schmeckt gut zum Beispiel als Pesto mit Nudeln. Dafür zerkleinert ihr den frisch gesammelten Lauch mit Nüssen, Öl und Parmesan in der Küchenmaschine. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig. In sauberen Gläsern hält sich das Pesto mehrere Wochen und im Gefrierschrank noch länger. Probiert das aus!

Noch bis Ende April könnt ihr in im Wald sammeln gehen. Viel Spaß!

 

Geburtstagswünsche für Maxi und Schweini [11. April 2020]

Schweineschwestern feiern Geburtstag

Geburtstagsparty für Schweini und Maxi! Zur Feier des Tages gab es ganz besondere Leckereien! Viele Kinder haben Bilder gemalt und gesungen wurde auch! Die Schweineschwestern hatten eine richtig gute Zeit und bedanken sich bei euch für die wunderbaren Geschenke!

Die Schwestern sind 11 Jahre alt geworden, was in Menschenjahren fast 80 Jahre sind!

 

Freiluftgalerie [8. April 2020]

Malt mit!

Auf eurem Spaziergang am Abenteuerspielplatz entlang könnt ihr eine Malstation am Zaun entdecken. Macht mit! Malt ein Bild und hängt das an die Leine. Jetzt können andere Spaziergänger und Spaziergängerinnen euer Kunstwerk betrachten: Eine Ausstellung im Freien!

Osterkresse [7. April 2020]

Krasse Kresse

Gärtnern auf der Fensterbank? Mit Kresse gelingt dir das ganz einfach in einem Blumentopf oder in einem Osterei! Dafür nimmst du die sauberen Osterschalen vom Frühstücksei und bemalst sie nach deinem Geschmack. Dann befüllst du die Eierschalen mit Erde, streust Kressesamen darauf und gießt sie regelmäßig. Auf der Fensterbank kannst du beobachten wie schnell die Kresse wächst. Vielleicht hat dein Osterhase schon in ein paar Tagen eine schicke Frisur! Dann wirds Zeit für die Schere...Kresse aufs Brot...lecker!

Neues von Schweini und Maxi [2. April 2020]

Fütterungszeit

Unsere Schweine werden jeden Tag von uns gefüttert - auch jetzt, wo der Platz geschlossen ist.
Schweine sind Allesfresser, wobei die Nahrung aus Mischfutter (Getreide), Heu, Gras, Obst und Gemüse sowie etwas tierischem Eiweiß zusammengesetzt werden sollte. Stroh und Wassermüssen den Tieren stets ausreichend zur Verfügung stehen.

Unsere Schweinies freuen sich sehr über große Mengen Obst und Gemüse, wie Bananen, Melonen, Karotten, Kartoffeln, Äpfel, Salat, Gurke... nichts für sie sind Paprikas. Dazu gibt es Kraftfutter aus gemahlenem Getreide oder Brot und ab und zu Joghurt, Quark oder Mozarella (den mögen sie besonders gerne!).

Kleine Rechenenaufgabe für euch:

Schweine sollen am Tag etwa 1-2% ihres eigenen Gewichts fressen. Schweini und Maxi wiegen beide ca. 60kg.  Wie viel müssen sie am Tag fressen?

Frühe Blüten zu Ostern [31. März 2020]

Pflanzen zum Kuscheln

Flauschig und weich sind die Blüten der Weidenkätzchen. Sie kündigen den Frühling an und sind hübsch anzuschauen als Osterstrauß zuhause. Weil sie für die Bienen oft die erste Nahrung im Frühjahr sind, sollte man sie nicht in der Natur abschneiden, sondern in einer Gärtnerei kaufen. Lässt man die Zweige länger im Wasser stehen, bilden sie Wurzeln und dann kann man die Weidenkätzchen im Garten oder Blumentopf einpflanzen. Unsere pelzigen Pflänzchen auf dem Foto setzen wir in ein paar Wochen auf dem Abenteurspielplatz aus.

Bienen auf dem Abenteuerspielplatz [29. März 2020]

Sum Sum Sum

Es herrscht ein reges Treiben auf dem Abenteurspielplatz! Bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling kommen sie heraus und summen von Blume zu Blume umher...unsere Spirale Bienchen.

Warum sind Bienen eigentlich so wichtig für unsere Erde?

Macht mit beim Bienenquiz.

Spirale Fuchs [25. März 2020]

Wir haben Besuch!

Hallo Kids,

wir haben den Fuchs zu Besuch auf dem Abenteuerspielplatz! Könnt ihr ihn sehen?

In Berlin leben fast 4000 Stadtfüchse. Die cleveren Tiere sind auf der Jagd nach Mäusen und Ratten oder durchwühlen auch mal die Müllkörbe in Parks auf der Suche nach etwas zu futtern.

Habt ihr auch schon mal einen Stadtfuchs beobachtet? Schreibt oder malt uns von eurer Begegnung mit dem Fuchs an spirale-abenteuerspielplatz(at)nbhs.de.

Und wenn ihr mehr wissen wollt über den Stadtfuchs, klickt hier.

Gartenfreunde im Einsatz [23. März 2020]

Die Wurmkiste

Die Wurmkiste zum selbermachen. Schritt für Schritt.

Regenwürmer sind unsere Helfer im Garten. Sie lockern die Erde und bringen Dünger für die Pflanzen. Deshalb haben wir eine Wurmkiste angelegt. Hier können sie sich vermehren. Und in etwa drei Monaten entlassen wir sie in die Beete, wo sie ihre Arbeit tun können. Ach übrigens...eine Wurmkiste funktioniert auch gut auf dem Balkon :) Wollt ihr mehr erfahren über den Regenwurm?

Kontakt

Abenteuerspielplatz SpiraleWestfälische Straße 16 a/ Eingang über Münstersche Straße10709 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Abenteuerspielplatz SpiraleWestfälische Straße 16 a/ Eingang über Münstersche Straße10709 Berlin
Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direktBehindertengerechte Toilette
Öffnungszeiten Sommer - Osterferien bis Herbstferien
Montags bis Freitag
13:00 bis 18:00 Uhr

Winter - Herbstferien bis Osterferien
Dienstag bis Freitag
13:00 bis 17:00 Uhr
Montag ist Ruhetag

Letzter Samstag im Monat ist Familientag (Änderungen vorbehalten)
Sprechzeiten Zu den Öffnungszeiten sind wir auf dem Abenteuerspielplatz mobil zu erreichen unter 0163 8014167
LeitungSarah Plogmann
Pädagogische LeitungIrene Bittel

gefördert von:

Kooperation "Hühnerprojekt" mit der KiTa Westfälische Straße